Veröffentlichungen:
Viel Spaß beim Lesen:
Ich freue mich sehr über die Veröffentlichung meiner Artikel im Hochsensibilitäts-Netzwerk :
- über Hochsensibilität im Jahreskreis:
https://www.hochsensibilitaet-netzwerk.com/das-hochsensible-verstaendnis-fuer-zeitqualitaet/
- über hochsensible Sprache:
https://www.hochsensibilitaet-netzwerk.com/brauchen-wir-eine-hochsensible-sprache/
Ein Beitrag zum Thema Herausforderungen des Frühlings für Hochsensible:
Seminare und Workshops:
Hochsensibilität im Alltag
Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt anders und meist intensiver wahr. Dies kann im Alltag zu großen Herausforderungen führen.Die Bedürfnisse sind meist andere, als in einer nicht-hochsensiblen Umwelt erlernt wurden.
In diesem Workshop sollen Basics zum Thema Hochsensibilität vermittelt werden und Strategien, um einen gesunden Umgang mit sich selbst und der eigenen Hochsensibilität zu entwickeln.
Themen wie Abgrenzung, Überreizung und eigene Themen der Teilnehmenden können auf Wunsch besprochen werden.
Das Seminar findet am Donnerstag 13.07.23 von 18:30 -20:30 Uhr
in der Praxis Hamburger Chaussee 106 statt.
Kosten: 39,00€
Anmeldung unter: info@sensibelle.de
und am Dienstag, 07.11.23 von 19:00-21:00 Uhr in der Zukunftswerkstatt Kiel e.V.
Die Anmeldung läuft über die Zukunftswerkstatt:
Tel. 0431 /66 52 47
E-Mail: info@zukunftswerkstatt-kiel.de
sowie weiterführende Informationen unter:
https://www.zukunftswerkstatt-kiel.de
Hochsensibilität und Familie
Hochsensible Mitglieder in der Familie zu haben, kann viele Herausforderungen mit sich bringen. In diesem Seminar wollen wir uns mit Fragen wie: „Wie gehe ich mit meinem hochsensiblen Kind um? Macht es einen Unterschied, ob ein oder beide Elternteile hochsensibel sind?“ auseinandersetzen. Die Grundlagen über Hochsensibilität werden vermittelt und an Hand von Beispielen aus der Praxis die Zusammenhänge von Bedürfnissen, Abgrenzung und Überreizung erläutert.
Das Seminar findet am Donnerstag 31.08.23 von 18:30- 20:30 Uhr
in der Praxis Hamburger Chaussee 106 statt.
Kosten: 39,00€
Anmeldung unter: info@sensibelle.de
und am Dienstag 12.09.23 von 18:30 -20:30 Uhr in der Zukunftswerkstatt Kiel e.V.
Die Anmeldung läuft über die Zukunftswerkstatt:
Tel. 0431 /66 52 47
E-Mail: info@zukunftswerkstatt-kiel.de
sowie weiterführende Informationen unter:
https://www.zukunftswerkstatt-kiel.de
Hochsensibel durch den Jahreskreis
Nichts in der Natur steht still, alles ist in ständiger Veränderung.
Der natürliche Kreislauf der Jahreszeiten und weitere Zyklen und Abläufe in der Natur haben auch Einfluss auf uns Menschen. Insbesondere hochsensible Menschen können unter dem Verlust der Orientierung im Jahreskreis und der Natur leiden.
Aber was genau ist ein Jahreskreis überhaupt? Was für Herausforderungen und Kraftquellen haben die verschiedenen Jahreszeiten und Monate?
In diesem Workshop werden der Ursprung und die Qualitäten der verschiedenen Phasen und Einteilungen des Jahreskreises vermittelt und wie hochsensible Menschen daraus Kraft, Orientierung und ein besseres Verständnis für sich selbst ziehen können.
An diesem Abend wollen wir auch erarbeiten, bei welchen Gelegenheiten hochsensible Menschen Struktur aus dem Jahreskreis schöpfen können, auch wenn es im Sommer schon Spekulatius und im Winter frische Erdbeeren gibt.
Das Seminar findet am Donnerstag, 26.10.23 von 18:30 - 20:30 Uhr
in der Praxis Hamburger Chausee 106 statt.
Kosten: 39,00€
Anmeldung unter: info@sensibelle.de
und am Dienstag, 14.11.23 von 18:30 -20:30 Uhr in der Zukunftswerkstatt Kiel e.V.
Die Anmeldung läuft über die Zukunftswerkstatt:
Tel. 0431 /66 52 47
E-Mail: info@zukunftswerkstatt-kiel.de
sowie weiterführende Informationen unter:
https://www.zukunftswerkstatt-kiel.de
Hochsensibilität – Abgrenzung und Bedürfnisse
Abgrenzung ist nicht einfach, vor allem für hochsensible Menschen. Um sich angemessen abgrenzen zu können, braucht es Kenntnis und Verständnis über die eigenen Bedürfnisse.
In diesem Seminar werden Grundlagen über Bedürfnisse und deren Entstehung vermittelt und die Unterschiede zwischen Bedürfnissen hochsensibler und nicht-hochsensibler Menschen aufgezeigt.
An Hand von (praktischen) Beispielen wird das Thema Abgrenzung näher gebracht, wie Abgrenzung und Bedürfnisse zusammenhängen und Tipps und Strategien entwickelt, um beides selbstfürsorglich besser in Balance zu bringen.
Das Seminar findet am Donnerstag, 23.11.23 von 18:30 - 20:30 Uhr
in der Praxis Hamburger Chausee 106 statt.
Kosten: 39,00€
Anmeldung unter: info@sensibelle.de